Gleichenfeier beim Steyrer Hallenbad

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Dach ist wieder dicht, Öffnung für den Herbst geplant

 

Das Dach des Steyrer Hallenbades ist wieder dicht. Aus diesem Anlass bedankte sich die Stadt Steyr als Bauherr mit einer Gleichenfeier für die geleisteten Arbeiten bei der Sanierung der Außenhülle des Bades. „Das Hallenbad ist eine wichtige Baustelle für die Stadt Steyr. Die Sanierung ist eine unserer größten Investitionen. Wir sanieren das Bad für die Steyrer Bevölkerung, vor allem aber für die Kinder, die hier das Schwimmen lernen. Das Hallenbad ist außerdem wichtig für den Schwimmunterricht der Schulen und hat Bedeutung für die gesamte Region“, betont Bürgermeister Markus Vogl. 

 Hallenbad Baustelle

Beitrag zum Klimaschutz

Die Sanierung ist aber auch ein Beitrag zum Klimaschutz. Bei der Halle aus den 1960er-Jahren werden das Dach und die Fassade erneuert. „Eine Sanierung ist immer nachhaltiger als ein Neubau. Zudem werden bei dieser Sanierung ökologische Aspekte berücksichtigt. So werden unter anderem die Fenster mit 3-fach-Isolierverglasung ausgeführt, es werden PV-Module in die Fassade eingebaut und es wird eine Fassadenbegrünung geben.“ Rund 3,7 Millionen Euro wird die Sanierung kosten.

 

Das Hallenbad wird voraussichtlich im Herbst wieder öffnen können, wobei der Plan stark von der Witterung abhängig ist.

 Hallenbad Baustelle Dach



Fotos © Magistrat Steyr I Presse

Foto 1: Auf dem neuen Hallendach: Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Bauleiter Matthias Winkler (Magistrat), Stadtrat Christian Baumgarten, der Leiter der Liegenschaftsverwaltung am Magistrat Steyr Josef Nestler und Ernest Schulz von Elektro Kammerhofer, eines der ausführenden Unternehmen. 

Foto 2: Die Mitglieder der Stadtregierung mit Bauleiter Matthias Winkler (3.v.r.) und zwei Bauarbeitern auf der Baustelle.

24.07.2024